Dienstag, 4. März 2008
und täglich grüßt das.....
Juhuuuuuu, lang haben wir darauf gewartet. Schon seit Ewigkeiten gab es das hierzulande nicht mehr. Es hätte nie einer für möglich gehalten was ab Montag geplant ist. Genau, ein Streik bei der Bahn.

Nun, mal ganz abgesehen davon wer denn nun mal wieder der pöse Pube ist, wer denn nun angeblich "schuld" sein soll stellt sich doch die Frage wie denn das ganze gelöst werden kann, wie eine Einigung erzielt werden kann. Folgende Vorschläge:

- ein verschärftes Konklave . Also Einsperren der Streithansel bei Wasser und Brot. Wenn man sich Mehdorn und Schell so ansieht, sorgt das bestimmt auch für den ein oder anderen angenehmen Nebeneffekt. Aber wehe die Bahnpreise steigen dann wieder nur weil die beiden Herren den Änderungsschneider aufsuchen müssen, also den Gürtel enger schnallen.

- die beiden treffen sich in einer Münchner U-Bahn und tragen es dort aus wie echte Männer. Glaubt man den Medienberichten der letzten Wochen, sollte das für die Fahrgäste auch nix neues bedeuten. Nur die Frage der Verwertungsrechte der Bilder diverser Überwachungskameras sollte diesmal vorher geklärt werden.

Gespannt wartet

Chris :-)
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Freitag, 29. Februar 2008
Übeltäter


Ja, so ne klopfende Heizung ist was feines. Und nach 6 Wochen reift so langsam die Erkenntnis: Handwerker und Zeitmanagement sind zwei Begriffe die sich grundsätzlich ausschließen
   Link (2 Kommentare)   Kommentieren
Donnerstag, 28. Februar 2008
Böses Beck
Was geistert denn da wieder durch den Blätterwald? Richtig, der Volkssport aller Deutschen. Das draufhauen ohne zu hinterfragen. Und auch wenn es für mich persönlich diese Partei noch lange nicht wählbar macht, stelt sich mir doch die Frage nach dem Grund des Wählerzulaufs. Das ein oder andere Beispiel gefällig warum der ein oder andere unzufrieden ist? Ok......da......und noch eins.......und das Beste zum Schluss.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Dörbietime
Jahaaa, zum 204. Mal in der Geschichte des Münchener Stadtderbys war es so weit. Ein Aufeinandertreffen des FC Bayern München und des TSV 1860. Verschiedene Vorfälle vor dem Spiel ließen schlimmes befürchten.
Trotz allem ging es am Treffpunkt der Löwenfans am Sendlinger Tor doch recht entspannt zu. Hitzig wurde es erst als ein Bayernschal in Löwenhand geriet worauf die Polizei sich bemüßigt sah einzuschreiten. Das Verhalten der Staatsmacht in grün gegenüber denjenigen welche versuchten das ganze in Ton und Bild festzuhalten kann getrost als ruppig bezeichnet werden, während die Polizei selbst fleißig filmte. Auch auf dem Weg per Sonder-U-Bahn in die Allianz-Arena kam es zu der ein oder anderen unschönen Szene. U-Bahnen sind anscheinend überschäumenden Gefühlen und Emotionen nicht gewachsen, und so ging bei zwei eingesetzten U-Bahnen eine Scheibe zu Bruch. Was zu Verspätungen führte und die Befürchtung weckte es erst gar nicht bis zum Spiel zu schaffen.

In der Arena angekommen bot sich ein Bild bunt gemischter Blöcke. Die Fans nahmens jedoch großteils mit Humor. Das Spiel an sich.....nunja, ein typisches Kampfspiel. Die Bayern erschreckend schwach, und beim TSV lief nach vorn herzlich wenig. Kein Wunder bei komplett verletzter erster Sturmreihe. Der Schiedsrichter selbst fing schwach an und ließ stark nach. Erst in Halbzeit zwei dann, nach Hereinnahme des berühmten und millionenschweren Franck Ribery gute Chancen für die Roten, was zählbares sprang jedoch nicht heraus, sieht man mal vom unberechtigten Platzverweis für Luca Toni ab. Die Löwen verteidigten weiter wacker, leisteten sich jedoch wie die Bayern viele Fehler. Folgerichtig ein 0:0 in der regulären Spielzeit, und zweimal Verlängerung. Dort dann noch zwei Platzverweise (einer unberechtigt) gegen die Löwen, und Chancen für die Bayern zuhauf mit zunehmender Spieldauer. In der 120. Minute ein Elfmeter für die Bayern, cool verwandelt (im zweiten Versuch) von Ribery. Alles in allem ein nicht unverdienter Sieg, auch wenns weh tut.

Auf den Rängen blieb es das ganze Spiel über erstaunlich friedlich. Leider war in meinem Block ein deutlicher Überschuss an Bayernfans, was sich auch bei der Stimmung bemerkbar machte. Es war....meist totenstill im Block. Während aus dem Oberrang lautstarkes Gebrüll der versammelten Löwenfans erscholl. Diese hatten den Oberrang zu Stehplatzblöcken umdeklariert, und ganz nebenbei die Biervorräte leergetrunken. Der Support war unüberhörbar, und ließ die zahlenmäßige Überlegenheit der Bayernfans vergessen. Die Choreo der Bayernfans zu Beginn des Spiels war sehr beeindruckend. Die Südkurve zeigte sehr deutlich was sie von Stadionverboten hält. Mal sehen was für ein Nachspiel die Rauchbomben im 60er Block und die Gegenstände welche aufs Spielfeld geworfen wurden noch haben.

Hochklassig war das Spiel nicht unbedingt. Aber es sorgte dafür das die Zuschauer mehrere Tode vor Aufregung gestorben sind. Und wo bekommt man schon einmal so viel Fußball für sein Geld geboten.

Sprechchöre die in Erinnerung bleiben da sie die Stimmung und das Geschehen gut widerspiegeln:

Und schon wieder keine Stimmung FCB
Und ihr wollt erste Liga sein
   Link (2 Kommentare)   Kommentieren
Das erste mal......
...puh, womit beginnen.

Warum ein Blog?

Tja, seit einiger Zeit gibt es doch immer wieder Dinge im täglichen Leben, die man SO nicht stehen lassen will. Seien es nun einseitige Medienberichte, die einen arg gleichgeschalteten Eindruck machen. Oder aber Dinge des täglichen Lebens, was einem so an Überraschungen über den Weg laufen. Früher hätte man so etwas vielleicht Tagebuch genannt, aber das klingt dann doch etwas piefig, und wird dem ganzen nicht gerecht.
Auf jeden Fall möchte ich die Plattform nutzen um einfach den Gedanken freien Lauf zu lassen. Und wer gern seinen Senf hierzu abgeben möchte -> nur zu

Wer bringt einen auf so einen "dummen Gedanken" einen Blog zu erstellen?

Hm.....der da ^^

Fragen/Wünsche/Kritik?

Äußere ich ganz gerne. Aaaaaber: immer nur her damit wenn wem irgendetwas auffält. Wems zu bunt zu laut zu leise zu hell zu dunkel zu heiß zu kalt zu wasweißichwasnochsoalles ist. Wie bereits der Blogtitel aussagt, und die Überschrift: Es ist ein erster Versuch, ich lass mich selbst überraschen was draus wird.

Noch was?

Äh....sagt bloss was von mir/über mich soll auch noch rein.....*ningel* Na gut:
Meinereiner gehört mit seinen fast 28 Jahren auch schon zu den alten Säcken. Beruflich tätig bin ich in der Hausverwaltung, dort aber im Büro. Als Anhänger der Löwen macht sich die Nähe zum guten alten Grünwalder Stadion auch ganz gut. Ansonsten steht in der Freizeit der ein oder andere Gang gen Kino oder auch mal das feste Feiern zu elektronischen Klängen auf dem Plan.

So, genug fürs erste
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren